Statuskriterien festlegen
Note
Statuskontrollen erfordern einen Sales Premium oder Service Premium Benutzerplan. Für ältere Version von SuperOffice, die bei Ihnen vor Ort installiert is, wird eine separate Sales Intelligence-Lizenz benötigt.
Ein Status ist nur für Firmen, Personen oder Projekte aktiv, die allen für den Status festgelegten Kriterien entsprechen. Sie müssen mindestens ein Kriterium für jeden erstellten Status festlegen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die richtigen Statuskriterien einzurichten, da Sie sicherstellen müssen, dass diese Kriterien die zu überwachenden Firmengruppe (Personen oder Projekte) genau filtern.
Schritte
-
Öffnen Sie die Anzeige SAINT und wählen Sie die Registerkarte Firma, Kontakt oder Projekt aus.
Wählen Sie den gewünschten Status aus der Statusliste links in der Ansicht aus.
Klicken Sie im rechten Abschnitt unten in der Liste auf Hinzufügen (unter den Registerkarten Beschreibung und Folgeaufgabe erstellen). Der Liste wird eine neue Zeile hinzugefügt.
Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche neben dem leeren Feld und benutzen Sie die Funktion entsprechende Suchkriterium auswählen.
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für jedes Kriterium, das Sie hinzufügen möchten.
Note
Sie können für jeden Status nur eine Instanz jedes Kriterientyps hinzufügen. Sie können z.B. das Kriterium Postleitzahl nicht zweimal hinzufügen.
Prüfen Sie, ob Sie die Kriterien ausgewählt haben, die Sie für diesen Status verwenden möchten.
Klicken Sie auf Ausgewählte Statusangaben aktualisieren, um den Status mit den hinzugefügten Kriterien zu aktualisieren. Nachdem der Status erneuert wurde, wird neben dem Statusnamen kein rotes Kreuz mehr angezeigt.