ERP-Synchronisierung verwalten
Die Registerkarte Sync im Bildschirm Angebot/Sync unter Einstellungen und Verwaltung listet Sync Connectors und ERP-Verbindungen auf, die die Integration zwischen SuperOffice CRM und externen ERP-Systemen ermöglichen.
Note
Für diese Funktion ist eine Development Tools-Lizenz erforderlich.
Begriffserklärungen
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Sync Connector | Die Integrationskomponente, die SuperOffice CRM mit einem externen ERP-System verbindet. Jeder Connector verweist auf ein bestimmtes ERP-System. |
ERP-Verbindung | Eine Konfiguration, die einen Sync Connector verwendet, um festzulegen, was synchronisiert wird, wie die Authentifizierung erfolgt und welcher ERP-Client angesprochen wird. Pro Connector können mehrere Verbindungen bestehen. |
ERP-Akteur | Ein Datensatz im ERP-System, der mit einem Element in SuperOffice CRM verknüpft werden kann. |
CRM-Element | Ein Datensatz in SuperOffice CRM – typischerweise eine Firma, eine Person oder ein Projekt –, der mit einem ERP-Akteur verknüpft werden kann. |
Über die Registerkarte Sync können Sie Verbindungen hinzufügen, konfigurieren und priorisieren.
Was mit der ERP-Synchronisierung möglich ist
Wenn die ERP-Integration korrekt eingerichtet ist, können Benutzer in SuperOffice CRM auf die Registerkarte ERP in den Ansichten Firma, Person und Projekt zugreifen.
In dieser Registerkarte können Benutzer:
- SuperOffice-Datensätze mit passenden Akteuren im ERP-System verknüpfen.
- Synchronisierte Felder und Werte aus dem ERP-System anzeigen.
Dies reduziert doppelte Dateneingaben und verbessert die Datenkonsistenz zwischen den Systemen.
Note
Die Registerkarte ERP wird nur für Benutzer angezeigt, die über die erforderliche Lizenz und Zugriff auf eine aktive ERP-Verbindung verfügen.